Starker Partner für Privat- und Geschäftskunden
Die Rheinische Smart-Repair GmbH wurde am 6. Februar 2001 von Richard Hofmeister sen. gegründet und hat ihren Service Dellenentfernung zunächst nur für größere Geschäftskunden angeboten. Der Unternehmensgründer verdiente sich während dieser Zeit den Namen „Beulendoktor“ und gab ihn an die Nachfolgegesellschaft weiter, die ihn mit Stolz trägt.
Mit der Eröffnung des ersten eigenen Standorts in Euskirchen im Januar 2003 wurden die Serviceleistungen des Unternehmens auch auf Privatkunden und kleinere Firmen ausgeweitet. Um das Produktportfolio abzurunden, kam 2007 die Dienstleistung Spotlackierung hinzu. Zwei Jahre später erfolgte die Neueröffnung des zweiten Standorts in Bornheim. Dank seines umfangreichen Dienstleitungsportfolios und stimmigen Geschäftsmodells verzeichnet das Unternehmen seit seiner Gründung ein kontinuierliches Umsatzwachstum und gute Ergebnisse. Dies war nur durch hervorragende Qualität und hohe Kundenzufriedenheit möglich.
Im Geschäftsjahr 2013 wurde das Einzelunternehmen umstrukturiert und in eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung umgewandelt. Um die großen Wachstumspotenziale im Bereich der Dellenentfernung und Spotlackierung voll auszuschöpfen, wurde der regional deutlich schneller wachsende Bereich Dellenentfernung aus dem Verantwortungsbereich der Standorte in Euskirchen und Bornheim ausgegliedert und in einem eigenen Geschäftsbereich zusammengefasst.
Am 1. November 2015 erfolgte der Eintrag der Werkstätten Euskirchen in die Handwerksrolle als Karosseriebaumeisterbetrieb. Gleichzeitig haben wir in eine moderne Werkstattausstattung investiert, zum Beispiel eine neue Lackierkabine, Schweiß- und Karosserieinstandsetzungsgeräte sowie einen Fahrzeugtransporter. Seither sind wir in der Lage, die gesamte Palette der Bereiche Karosseriebau und Fahrzeuglackierung nach Unfallschäden anzubieten und brauchen uns nicht länger auf kleine Schönheitsreparaturen zu beschränken. Aktuell beschäftigen wir 12 Mitarbeiter um der hohen Nachfrage gerecht zu werden.
Organisationsstruktur und Verantwortungsbereiche
Geschäftsführung: Richard Hofmeister sen. (Karosseriebauer und Unternehmensgründer)
Geschäftsführung und Qualitätsmanagementbeauftragter: Richard Hofmeister jun. (Dipl.-Kaufmann (FH))
Geschäftsbereich Dellenentfernung (regional): Richard Hofmeister sen.
Geschäftsbereich Hagelschadenmanagement: Artur Hofmeister (Karosseriebauer)
Standortleitung Euskirchen und Bornheim (fachlich): Slawa Fast (Karosseriebaumeister)
Standortleitung Euskirchen (administrativ): Dimitri Moltschanow
Standortleitung Bornheim (administrativ): Richard Hofmeister sen.